top of page

Wyldkräuter Quiche! Was kann ich eigentlich mit Wildkräutern machen?

Aktualisiert: 8. Mai 2021



Ziemlich viel! Das Ganze ist auch gar nicht so wild wie es sich anhört! Ich habe dazu mal ein einfaches schnelles Rezept mit Video gemacht, was du mal ausprobieren kannst. Du wirst sehen, schwer ist es tatsächlich nicht.





Auf was solltest du achten?


Du solltest immer die jungen, oberen Triebe der Pflanzen verwenden, weil diese das feinste Aroma haben und nicht zu kräftig schmecken. Wenn die Triebe schon älter sind schmecken sie häufig bitter und sind nicht mehr so verträglich. Generell wird gesagt, dass die Kräuter nur bis zur Blüte geerntet werden sollten da sie sonst zu herb werden. Wenn du mal nicht genügend Kräuter findest oder du gar keine zur Verfügung hast, kannst du natürlich auch einfach Spinat, Mangold und Co. für die Quiche verwenden!


Der Quark-Öl-Teig ist eine fettarme Alternative zum Mürbeteig und wird durch den Quark eiweiß- und durch das Vollkornmehl ballaststoffreich. Die Kräuter bringen nicht nur eine schöne Farbe, sondern liefern jede Menge Eisen, Folsäure und viele weitere Nährstoffe.


Die Eier sollten natürlich auch von besonders guter Qualität sein, denn das Ei ist nur so gut wie das Futter, was das Huhn bekommt. Deswegen immer Eier vom nächsten Bio-Bauern bevorzugen und sich selber von der Haltung der Hühner überzeugen. Give it a try, du wirst vom Geschmack nicht enttäuscht sein!


Ich hoffe dir gefällt meine Idee und du probierst sie mal aus!




Jetzt aber zum Rezept:

Das brauchst du für etwa 9 Stücke:

Für den Teig:

210 g Dinkel Vollkornmehl

250 g Magerquark

1 Ei

4 EL Rapsöl

Salz


Für die Füllung:

5 Eier

2 EL Frischkäse

100 g kräftigen, geriebenen Käse z.B Parmesan

200 g Wildkräuter wie Giersch, Löwenzahn usw.

1 EL Olivenöl

Gewürze, Salz und Pfeffer nach Belieben.




Und so wird’s gemacht:

Für den Teig 200 g Mehl (10 g sind zum Ausrollen) und die restlichen Zutaten gut zu einem gleichmäßigeren Teig verkneten und 20 Minuten kühl ruhen lassen.


Die Kräuter waschen, trockentupfen und grob schneiden. In einer Pfanne mit dem Olivenöl 3 Minuten dünsten lassen.


Die Eier mit Frischkäse und Käse, Salz, Pfeffer und Gewürzen verquirlen und beiseite stellen.


Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Form geben (ca. 30 cm Durchmesser).


Die Kräuter in den Teig geben, mit der Eimasse vermengen, mit dem restlichen Käse bestreuen und im Ofen bei 180 C Umluft 30 -40 Min. Backen.

Gutes Gelingen!


Hast du Lust auf mehr solcher Rezepte? Lass es mich wissen!


Comments


bottom of page