vegetarische Wraps
mit koreanisch geschmortem Tofu
35 Minuten
6 Portionen
zum Rezept:
Frisches Gemüse kombiniert mit herrlich saftig geschmortem Tofu. Ja, wirklich! Kein bisschen fade oder trocken die Geschichte! Die Basis ist ein Apfel-Karotten-Salat, der wie Kimchi gewürzt wird, aber eben nicht lange fermentiert werden muss sondern gleich einsatzbereit ist um in den Wraps auf Reise zu gehen. Denn, eingepackt ist er der ideale Begleiter für unterwegs, weil du eben kein Besteck brauchst.

Und so wird's gemacht:
Cashewkerne in einer Pfanne auf mittlerer Stufe leicht rösten bis sie goldbraun werden. Die Kerne währenddessen regelmäßig in Bewegung halten.
In der gleichen Pfanne die Sesamsamen etwa 2 Minuten rösten.
Die Apfel- und die Karottenstreifen in eine Schale geben und mit Ingwer, Limettensaft, Öl und Sojasauce vermengen.
2 Minuten kräftig durchkneten und 10 Minuten durchziehen lassen.
Danach die Kräuter und die gerösteten Körner dazugeben und nochmals umrühren.
Den Tofu in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden und gut mit Küchenpapier abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit herauszubekommen. Die Scheiben bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Für die Sauce eine fein geriebene Knoblauchzehe mit Sojasauce, Wasser, Chili, Speisestärke und fein geschnittenen Frühlingszwiebeln verrühren und mit etwas Honig abschmecken.
Die Sauce mit in die Pfanne geben und mit aufgelegtem Deckel schmoren lassen, bis sich der Tofu mit der Sauce vollgesogen haben.
Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Die Avocado in einer Schale zerdrücken und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Den Salat waschen und abtropfen lassen.
Die Tortilla-Wraps mit Wasser überspülen und in einer trockenen Pfanne von beiden Seiten kurz erwärmen.
Die Wraps mit Avocado bestreichen, mit einem Salatblatt belegen, Karotten-Apfel-Salat, geschmortem Tofu füllen und stramm zusammenrollen.
Tipps und Infos:
Den Wrap kannst du natürlich nicht nur mit Tofu machen, sondern auch super mit Geflügel oder Fisch! Dann kannst du ihn allerdings nicht ganz so lange ungekühlt aufbewahren.
Eine meiner Lieblingsabwandlungen ist es übriggebliebes Grillgut in Streifen zu schneiden und mit in den Wrap zu geben. Egal ob Gemüse, Käse, Fleisch oder Fisch, die Grillnote passt hervorragend zum süßlich, sauren Salat!
Eine noch schnellere Variante ist die, in der du fertiges Kimchi statt der Karotten-Apfel-Füllung in den Wrap gibst. Herrlich frisch und würzig, da läuft jedem Koreaner das Wasser im Mund zusammen.
Das brauchst du:
Für den geschmorten Tofu:
400 g Tofu
2 EL Öl (z.B. Raps-,Sesam-, Erdnussöl etc.)
1 Zehe Knoblauch
1 Frühlingszwiebel
5 EL Sojasauce
75 ml Wasser
5 g Cayennepfeffer
5 g Paprikapulver (edelsüß)
½ TL Honig oder Agavendicksaft
½ EL Speisestärke
Für die Füllung:
100 g rohe Cashewkerne
3 EL Sesam
3 mittelgroße Karotten, in feine Streifen geschnitten oder geraspelt
1 mittelgroßer Apfel, geschält und in dünne, feine Streifen geschnitten oder geraspelt.
20 g Ingwer, fein geschnitten oder gerieben.
1 Limette ausgepresst
1 EL gutes Öl (z.B. Sesamöl, Erdnussöl etc.)
Sojasauce, nach Geschmack
1 Handvoll glatte Petersilie (oder Koriander wenn du magst), feingeschnitten
6 mittelgroße Vollkorn Wraps
1 kleiner Blattsalat
1 Avocado
Pro Portion (6):
Energie: kcal.
Kohlenhydrate: g
Eiweiß: g
Fett: g
Nährwerte:
