Schnelle Falafel mit Zucchini-Salat
und Rote Beete Dip
35 Minuten
6 Portionen
zum Rezept:
Den Kichererbsen sei Dank steckt in den Falafel jede Menge Eiweiß, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Diese Variante wird mit nur wenig Öl gebraten, so werden sie nicht zu fettreich und liegen nicht so lange und schwer im Magen. Sie passen wunderbar zu dem frischen Zucchinisalat. Der Rote Beete Dip ist eine cremige, kalorienärmere Alternative zum klassischen Hummus.

Und so wird's gemacht:
Für die Falafel alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse mixen. In eine Schale geben und 15 Minuten quellen lassen.
Den Teig zu 18 Kugeln formen und leicht andrücken.
Die gestifteten Mandeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie zu duften beginnen.
Zucchini waschen und der Länge nach mit einem Sparschäler in dünne Streifen hobeln. Die Chilischote waschen und von den Kernen befreien. Minze und Rucola abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Minze und Chilischoten zusammen fein schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Zitronensaft und Olivenöl unterrühren, dann das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zucchinistreifen mit dem Dressing marinieren, mit dem Rucola vermengen und mit den Mandelstiften bestreuen. (Vorsicht 50g Mandeln für den Dip übrig behalten.)
Für den Dip alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse mixen. Falafel, Salat und Dip zusammen anrichten.
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Falafelbällchen unter mehrmaligem wenden nacheinander goldgelb braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps und Infos:
Die Basis der Falafelmasse kannst du ganz nach deinem Belieben mit Gewürzen wie Kurkuma oder verschiedensten Kräutern verfeinern. Auch Varianten mit Linsen, Blumenkohl oder Hirse klappen super!
Die Falafelmasse in der richtigen Konsistenz zu machen ist manchmal ein bisschen tricky. Wichtig ist, dass die Kichererbsen gut abgetropft sind, damit die Falafel beim Garen nicht auseinanderfallen. Falls sie das doch tun, kannst du ein bisschen mehr Mehl in die Masse geben und sie noch kurz durchziehen lassen, damit die Zutaten eine festere Bindung bekommen. Ein bisschen besser halten die Falafel aus getrockneten Kichererbsen schon zusammen, aber die muss man eben mindestens 12 Stunden im Voraus einweichen, und da weiß ich meistens noch gar nicht, dass ich überhaupt Falafel essen möchte.
Im Kühlschrank kannst du sie übrigens 4-5 Tage aufbewahren und wenn du sie warm machst werden sie sogar wieder knusprig.
Das brauchst du:
Für die Falafel:
200 g Kichererbsen aus der Dose
1/2 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 1/2 Bund Petersilie (oder halb halb Koriander wenn du magst)
1 kleine Chili oder Chili-Gewürz
1 Zitrone
1 Esslöffel Kreuzkümmel (Cumin)
1/2 Esslöffel Salz
100 g Mandelmehl
10 g Dinkelvollkornmehl
1 EL Sesam
Rapsöl zum Braten
Für den Salat:
70 g gestiftete Mandeln
300 g kleine Zucchini
1 Bund Rucola
1/2 Chili
1/2 Bund Minze
1 Zitrone
4 EL Olivenöl
Für den Rote-Bete-Dip:
300 g Rote Bete
100 g Feta
1 Knoblauchzehe
50 g gestiftet Mandeln
1 Dattel oder 1 TL Honig
Salz, Pfeffer
Pro Portion (6)(ca. 250g):
Energie: 430 kcal.
Kohlenhydrate: 16g
Eiweiß: 21g
Fett: 29g
Nährwerte:
