top of page

Reis-Gemüsepfanne mit Erdnuss-Sauce

35 Minuten

4 Portionen

zum Rezept:

Wenn du die Erdnusssauce etwas flüssiger machst, hast du gleich ein super schnelles Dressing mit dem du Salate und Gemüse verfeinern kannst.
Achte bei der Zubereitung darauf, dass die Erdnussbutter nicht zu kühl ist. Je wärmer sie ist, desto besser lassen sich die Zutaten vermengen und desto leichter bekommst du sie aus dem Gefäß!
Wie viel Süße du bei der Zubereitung brauchst hängt stark von der Erdnussbutter ab. Ich empfehle Erdnussmus aus 100 Prozent Nüssen und ohne Zucker- und Fettzusatz.

Reis-Gemüsepfanne mit Erdnuss-Sauce

Und so wird's gemacht:

Wenn du Tofu verwendest, diesen ausdrücken und in 2 cm große Würfel schneiden.

Wenn du Geflügel verwendest, dieses in feine Streifen schneiden.

Fisch von der Haut befreien und in 3 cm große Würfel schneiden.


Eine Pfanne erhitzen, Öl hinzugeben und die Würfel, bzw. Streifen 5 Minuten kräftig anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.


Alle Zutaten für die Erdnusssauce in einen Mixer geben und dann cremig mixen, bis eine glatte Sauce entsteht. Bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch zugeben, wenn die Sauce zu fest ist kannst du ein wenig Wasser oder Kokosmilch hinzugeben bis die Konsistenz schön cremig ist. Das Fleisch, den Fisch oder den Tofu damit marinieren.


Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Öl in einen heißen Topf geben, Zwiebel- und Knoblauchwürfel bei mittlerer Hitze 3 Minuten unter Rühren anschwitzen. Den Reis hinzugeben und 5 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze glasig braten. Ab und zu umrühren.


Karotte schälen, längs halbieren und diagonal in feine Scheiben schneiden, zusammen mit der Currypaste in den Topf geben. 2 weitere Minuten schmoren lassen. Sojasauce hinzufügen und mit 750 ml Fond ablöschen. Kurz aufkochen lassen und bei niedriger Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen. 

So wenig wie möglich umrühren!


Die Paprika vom Kerngehäuse befreien und in Würfel schneiden, mit den Erbsen 10 Minuten vor Garende mit in den Topf geben.


Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Sprossen abspülen, in 5 Zentimeter lange Stücken schneiden und zu der Reis-Gemüsepfanne geben, wenn der Reis gar ist. Mit Salz, Süße, Säure und Sojasauce abschmecken.


Das Fleisch mit in den Topf geben und servieren.

Tipps und Infos:

Lass dich von den vielen Zutaten nicht abschrecken. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet. Bestimmt hast du die meisten Zutaten schon zuhause!
Wenn du die Erdnusssauce etwas flüssiger machst, hast du gleich ein super schnelles Dressing mit dem du Salate und Gemüse verfeinern kannst.
Achte bei der Zubereitung darauf, dass die Erdnussbutter nicht zu kühl ist. Je wärmer sie ist, desto besser lassen sich die Zutaten vermengen und desto leichter bekommst du sie aus dem Gefäß!
Wie viel Süße du bei der Zubereitung brauchst hängt stark von der Erdnussbutter ab. Ich Empfehle Erdnussmus aus 100 Prozent Nüssen und ohne Zucker- und Fettzusatz.
Und ein kleiner Geheimtipp: versuche die Sauce mal mit Mandel- oder Cashewmus.

Das brauchst du:

Das brauchst du für die Gemüsepfanne:

  • 400 g Tofu, Hähnchen oder Lachs

  • 1 Zwiebel

  • 1 Zehe Knoblauch

  • 3 EL Rapsöl

  • 2 EL Currypaste, deiner Wahl

  • 2 Paprika, rot

  • 4 kleine Karotten

  • 100 g frische Sprossen

  • 4 Frühlingszwiebeln

  • 300 g Langkornreis

  • 2 EL Sojasauce

  • 750 ml Gemüsefond (oder Brühpulver + Wasser)

  • 200 g Erbsen (tiefgekühlt)

Das brauchst du für die Erdnuss-Sauce:

  • 65 g Erdnussbutter

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 TL Ahornsirup, Honig oder Agavensirup

  • 2 EL Reisessig oder anderer milder Essig

  • 1 EL Sesamöl oder Rapsöl

  • 1 große Zehe Knoblauch, gepresst

  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben

  • 2 TL Sriracha oder Sambal Oelek nach Geschmack

  • 2 EL Saft von der Limette

  • etwas Wasser oder Kokosmilch optional bei Bedarf, bis zur gewünschten Konsistenz

Pro Portion (4):
615 kcal.
Kohlenhydrate: 51 g
Eiweiß: 38 g
Fett: 26 g

Nährwerte:

brooke-lark-M8kOBYwJBsg-unsplash.jpeg
bottom of page